Hochsensible Erwachsene 
Ein Themenabend für Betroffene und Interessierte

Kursnr.
F053 0701
Beginn
Sa., 15.11.2025
10:30 - 11:30 Uhr
Dauer
1 x; 1 UE
Gebühr
12,00 €
(Partner zahlt die Hälfte)
Mitzubringen
Fühlen Sie oder Ihr Kind intensiver als andere Menschen und besteht die Neigung zu tiefschürfenden Gedanken? Kommt das Gefühl auf "falsch" zu sein und nicht von dieser Welt? Gibt es vielleicht auch innere ungewöhnliche Erfahrungen? Dann könnte es sich um Hochsensibilität handeln. Woran erkennt man diese und was steckt dahinter? Das betrachten wir im Hinblick auf den Alltag mit dieser Veranlagung. Dazu gehören unter anderem auch die Auswirkungen in der Schule und der Berufswelt. Es wird ein anderer Blick auf diese Eigenschaft eröffnet, in der zunehmend herausfordernden und sich schnell verändernden Welt mit all ihren Widersprüchen. Hochsensibilität ermöglicht hier, wenn sie als Qualität erkannt und angenommen wird, Orientierungshilfe. Die Betroffenen können so auch zu Impulsgebern werden, anstatt sich als "Problemfall" zu sehen. Diese Veranlagung wert zu schätzen ist in dieser Zeit hilfreich und wichtig.

Kursort


Lornsenstr. 54 a
25335 Elmshorn

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

15.11.2025

Uhrzeit

10:30 - 11:30 Uhr

Ort

Lornsenstr. 54 a, FBS, Raum 2